thalorivensqua

Finanzberatung & Geschäftsverhandlungen

Datenschutzerklärung

thalorivensqua - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

1 Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die thalorivensqua GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

thalorivensqua GmbH
Hufschmiede 23
32423 Minden, Deutschland
Telefon: +49611959780
E-Mail: info@thalorivensqua.com

2 Welche Daten wir sammeln

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform für Geschäftsverhandlungen erfassen wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt stets transparent und mit Ihrer Zustimmung.

Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Geschäftsadresse für die Kommunikation
Geschäftsdaten
Unternehmensinformationen, Branche und relevante Verhandlungsthemen
Nutzungsdaten
Website-Aktivitäten, Seitenaufrufe und Interaktionen mit unseren Services
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Information und Gerätedaten für die technische Bereitstellung

3 Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für legitime Geschäftszwecke im Rahmen unserer Finanzplattform. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage und dient der Verbesserung unserer Services für Geschäftsverhandlungen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform für Finanzverhandlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Geschäftsangelegenheiten
  • Technische Wartung und Sicherheit der Website
  • Analyse der Nutzung zur Optimierung unserer Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung

4 Ihre Rechte als Betroffener

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, und wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten.

Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verarbeiten.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

5 Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Dazu gehören Verschlüsselungsverfahren, sichere Serverumgebungen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsaudits. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

Bei Fragen zur Datensicherheit oder bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen kontaktieren Sie uns umgehend über die angegebenen Kontaktdaten.

6 Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Im Finanzsektor gelten besondere Aufbewahrungsfristen, die wir strikt einhalten.

  • Kontakt- und Kommunikationsdaten: bis zu 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
  • Geschäftsunterlagen: entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
  • Nutzungsdaten der Website: in der Regel 26 Monate
  • Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf der Einwilligung

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7 Weitergabe an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und geben sie grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.

In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen: Technische Dienstleister für Website-Betrieb und Wartung (alle mit Auftragsverarbeitungsverträgen), Rechts- und Steuerberater bei rechtlichen Angelegenheiten, Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten sowie Kooperationspartner nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten nur in unserem Auftrag.

8 Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Websitenutzung enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

9 Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Services zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Kontakt für Datenschutzanfragen

thalorivensqua GmbH - Datenschutz
Hufschmiede 23, 32423 Minden
Telefon: +49611959780
E-Mail: info@thalorivensqua.com
Letzte Aktualisierung: Januar 2025